Beschreibung
EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES 5-JAHRES-JUBILÄUMS, TAG DER OFFENEN TÜRE
Tonbildschau mit anschliessender Fragerunde
Manuel Bauer ist bisher der einzige Fotograf, dem es gelang, Tibeter bei ihrer Flucht über den Himalaya zu begleiten. Seine beeindruckende Reportage von 1995 dokumentiert den gefahrenvollen Weg eines Vaters und seiner sechsjährigen Tochter über den 5716 Meter hohen Nangpa Pass von Lhasa in Tibet bis nach Dharamsala in Nordindien. Die 20 Tage dauernde Flucht führt dramatisch die politischen Verhältnisse in Tibet vor Augen und zeigt, welche Entbehrungen Tibeter auf sich nehmen, um aus ihrer besetzten Heimat zu fliehen. „Flucht aus Tibet“ zeigt eindringlich ein Flüchtlingsschicksal und steht stellvertretend für die weltweit wachsenden Flüchtlingsströme.
Manuel Bauer
Er ist Fotojournalist für internationale Medien und spezialisierte sich auf Langzeitprojekte. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Reportage „Flucht aus Tibet“. Bauer fotografiert den Dalai Lama seit 1990 regelmässig und begleitete den Dalai Lama als offizieller Fotograf auf unzähligen Reisen. Von 2008 bis 2017 engagierte sich Bauer für den Neubau und Umzug des Dorfs Sam Dzong in Mustang. Das alte Dorf musste aufgrund des Klimawandels aufgegeben werden. Manuel Bauer sammelte mit der Publikation seiner Reportagen sowie mit Vorträgen eine halbe Million Schweizer Franken und koordinierte das Projekt ehrenamtlich. Seit vier Jahren arbeitet Manuel Bauer als Kameramann an einem internationalen Dokumentarfilm über den Dalai Lama.