LEBERWURST WORKSHOP
16.02.25 16:00-19:30

CHF 165.00

6 vorrätig

Beschreibung

In diesem Workshop werden verschiedene Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r auch ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher) hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat.

Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Arbeiten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch der Kuro Schweine des Schweinezüchters Fabio Müller.

Wir nehmen am Schluss ca. 1 kg eigene Leberwürste mit nach Hause. Diese werden hier im AtelierFoif vakuumiert und können so gut transportiert werden. Als krönender Abschluss werden eben hergestellte Würste genossen, dazu gibt es passende Beilagen und Getränke.

Der Kurs findet in Gruppen von 12 Personen statt. Es wird in Zweier – oder Dreiergruppen gearbeitet. Schürzen sind leihweise vorhanden.

 

Über die Kursleitung
Das Tüfteln erlernte Markus als Chemielaborant. Sein theoretisches Wissen im Lebensmitteltechnologie-Studium. Während einiger Jahre produzierte Markus professionell unterschiedliche Wurstspezialitäten. Hauptberuflich arbeitet er als Physiotherapeut.

«Das faszinierende an der Wurst ist nebst der jahrhundertalten Tradition und den unzähligen Wurstsorten und -arten weltweit, das Neuinterpretieren und das Weiterleben dieses wunderschönen, archaischen Handwerkes».

Beschreibung

In diesem Workshop werden verschiedene Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r auch ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher) hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat.

Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Arbeiten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch der Kuro Schweine des Schweinezüchters Fabio Müller.

Wir nehmen am Schluss ca. 1 kg eigene Leberwürste mit nach Hause. Diese werden hier im AtelierFoif vakuumiert und können so gut transportiert werden. Als krönender Abschluss werden eben hergestellte Würste genossen, dazu gibt es passende Beilagen und Getränke.

Der Kurs findet in Gruppen von 12 Personen statt. Es wird in Zweier – oder Dreiergruppen gearbeitet. Schürzen sind leihweise vorhanden.

 

Über die Kursleitung
Das Tüfteln erlernte Markus als Chemielaborant. Sein theoretisches Wissen im Lebensmitteltechnologie-Studium. Während einiger Jahre produzierte Markus professionell unterschiedliche Wurstspezialitäten. Hauptberuflich arbeitet er als Physiotherapeut.

«Das faszinierende an der Wurst ist nebst der jahrhundertalten Tradition und den unzähligen Wurstsorten und -arten weltweit, das Neuinterpretieren und das Weiterleben dieses wunderschönen, archaischen Handwerkes».

LEBERWURST WORKSHOP
16.02.25 16:00-19:30

CHF 165.00

Impressum/AGB

© 2022 Susanne Bloch-Hänseler

KONTAKT

GeschmacksSachen
Susanne Bloch-Hänseler
Strittackerstrasse 23a
8406 Winterthur

Telefon: +41 78 923 08 09
E-Mail: mail @ susannebloch.ch