Schlagwort-Archive: Eistee

ROSEN-HIBISKUS-EISTEE

Vor kurzem bekam ich von einer Nachbarin aus dem Senegal importierte, getrocknete Hibiskus-Blüten, sowie frische Minze. Und ein Rezept war auch dabei. Im Senegal nennt man dieses Getränk «Bissap». Es wird kalt und sehr süss getrunken. Varianten davon gibt es eigentlich in ganz Westafrika. Hibiskus mag ich ja wahnsinnig gerne: Dieser komplexe Geschmack, die Intensität der Farbe und die herrlich erfrischende Säure… Entsprechend brannte ich darauf, das Rezept noch am selben Tag auszuprobieren. In der Zwischenzeit habe ich es ein wenig nach meinem Gusto angepasst. Es ist wirklich wunderbar. Ab sofort wird es als Favorit in meiner persönlichen Eisteerezept-Bestenliste geführt…

 

3 l Wasser
50 g  getrocknete Hibiskusblüten (in afrikanischen Läden [in Winterthur z.B. in Osinas], Teelädeli oder Onlinehandel erhältlich)
1 Vanillestängel, aufgeschnitten 
Einige Zweige marokkanische Minze

Nach Belieben
ca. 150 g  Zucker 
ca. 3 EL  Rosenblütenwasser (in Türkischen Läden erhältlich)
Eiswürfel

Wasser aufkochen, Hibiskusblüten, Vanillestängel und Minze dazu geben, einmal umrühren, Topf vom Herd nehmen. Während 30 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb abgiessen und mit Zucker abschmecken. Auskühlen lassen und mit Rosenblütenwasser aromatisieren, evtl. Eiswürfel dazugeben, servieren.

Hinweis:
Da Rosenblütenwasser nicht immer die gleiche Intensität hat, mit wenig beginnen und so viel beifügen bis der gewünschte Geschmack erreicht ist. 

EISTEE

Ich verweile nochmals beim Thema Sommergetränke. Die Linden stehen in voller Blüte. Ihr süsser Duft erinnert mich an meine Großmutter. Wenn sie Lindenblütentee kochte, waren Wohnung und Treppenhaus mit diesem feinen Duft erfüllt. Ich glaube Sie war die einzige, die ich kenne, die jeden Sommer ihre eigenen Lindenblüten gepflückt (wer das schon mal gemacht hat, weiss wie aufwändig es ist), im Estrich getrocknet und aufbewahrt hat. Die Vorstellung mag einigen gar romantisch vorkommen. Aber die Kinder lieben es, wenn die ganze Familie um einen duftenden Zweig sitzt und im Schatten der Linde gemeinsam Blüten pflückt. Der Luxus, miteinander bei der Sache zu sein. Zu Plaudern. Mit den Lindenblüten kann man wie im Rezept unten Eistee machen. Er schmeckt erfrischend, ist knallrot und kommt bei mir am Catering und in der Familie immer sehr gut an. Er gelingt übrigens auch, wenn die Lindenblüten gekauft wurden 🙂

 

Rezept für 2 Liter Eistee

2 Liter Wasser
2 Handvoll  Lindenblüten
2-3 Zweige Zitronenverveine
4 Zweige Pfefferminze
1-2 Handvoll getrocknete Hibiskusblüten 
Zucker nach Belieben
1 Zitrone

evtl. Eiswürfel

 

Wasser zum kochen bringen, Teeblätter beifügen, ausschalten. Etwa 20 Minuten ziehen lassen, Zucker beifügen, Blätter herausnehmen, Zitrone pressen und den Tee mit Zitronensaft abschmecken. Für meinen Geschmack soll der Eistee eine stark zitronige Note haben und angenehme Süss sein. Im Kühlschrank durchkühlen lassen. Wer mag serviert den Eistee mit Eiswürfeln.  

 

Hinweis:
Kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.