Schon immer habe ich den verführerischen Duft des blühenden Holunders geliebt. Unser kleines Holunderbäumchen wächst und gedeiht zu meiner grossen Freude prächtig. Nebst Holunderblütensirup mag ich auch die klassische Holunderblütenbowle mit frischen Erdbeeren. Je nach dem was einem mehr zusagt, kann Weisswein, Prosecco, Champagner oder als alkoholfreie Variante z.B. der edle Schaumwein aus dem Thurgau „Tröpfel“ dafür verwendet werden. Dass heute ausnahmsweise die Sonne scheint, ist Anlass mit der Bowle zu feiern… Auf einen schönen Sommer!
Rezept für 6- 8 Gläser
1-2 Holunderblütendolden
10 Stück frische Erdbeeren
Minze oder Zitronenmelisse nach Belieben
Holunderblütensirup nach Belieben
1 Flasche Prosecco (oder Wein oder Tröpfel)
ev. Mineralwasser / EiswürfelHolunderblütendolden in wenig Prosecco oder Mineralwasser ziehen lassen. Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden, Kräuter zupfen, mit Holunderblütensirup während 15 Minuten einwirken lassen (nicht länger, sonst werden die Beeren matschig). Dolden entfernen (einige Blüten machen sich ganz gut in der Bowle), Beeren beifügen und mit Prosecco/Weisswein auffüllen. Wer will gibt noch einige Eiswürfel dazu – prosit!
Schlagwort-Archive: Erdbeeren
ERDBEERSORBET AN PISTAZIENPESTO
Die ersten Erdbeeren aus der Region lachen uns an. Die Minze gedeiht fröhlich in unserem Garten. An diesem wunderschönen sonnigen Montag haben wir Lust auf Eis. Am liebsten mag ich es frisch zubereitet, noch nicht ganz durchgefroren. Genau so, wie es eben aus unserer Eismaschine kommt…
ERDBEERSORBET AN PISTAZIENPESTO 4 Personen
1 Bund Minze
1 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
30 g gehackte Pistazienkerne
500 g Erdbeeren
80-100 g Zucker
2 EL Grand Marnier (Orangenlikör)
Minzeblätter von den Stielen zupfen, klein schneiden. Zusammen mit Zucker, Zitronensaft, Olivenöl und Pistazien pürieren, beiseite stellen.
Erdbeeren waschen, von Kraut und Stiel befreien, vierteln, zusammen mit Zucker und Grand Marnier pürieren. Eismaschine einstellen, Masse einfüllen und während 20 Minuten fest werden lassen.
Eis anrichten und mit dem Pesto servieren.
Hinweis:
Wer keine Eismaschine hat gibt die Masse z.B. in einem Tupperware in den Tiefkühler und rührt die Masse mit einer Gabel hin und wieder durch.