Schlagwort-Archive: Erdnuss

RINDFLEISCH-SPIESSCHEN MIT SÜSSKARTOFFELN

Süsskartoffeln haben mich bis vor kurzem nicht so interessiert. Inzwischen bin ich jedoch ganz angetan von der Knolle! Die Kombination mit Erdnussbutter schmeckt mir so sehr, dass ich hiermit ein Gericht machen wollte. Zugegeben: die Idee entstand, als meine kleine Tochter den Süsskartoffelstock nicht so toll fand. Da sie Erdnussbutter jedoch überalles liebt, habe ich kurzentschlossen etwas davon untergerührt… Für die Rindfleischspiesschen verwende ich übrigens „Geschnetzeltes“ von unserem Jungrind, das wir jeweils aus dem Safiental bekommen. Obwohl wir Zürcher Geschnetzeltes & Co. wirklich sehr mögen, bin ich doch ganz froh über die Entdeckung mit den Spiesschen. Denn Fleisch auf Spiesschen stecken kommt auch bei den Kleinen als attraktive Familienarbeit an. Damit der nötige Kontrast nicht fehlt, serviere ich dieses Gericht mit einer rassigen Vinaigrette. 

 

Rezept für 4 Personen

Vinaigrette
1  Bund Koriander
1-2  Peperoncini (Ja nach gewünschter Schärfe)
1  Spritzer Sesamöl
1 EL  Olivenöl
2 EL  Limettensaft
1-2 EL  Sojasauce
1 EL  Granatapfelmelasse (Sirup)

Koriander klein schneiden, Peperoncini mit Handschuhen aufschneiden, entkernen und sehr fein schneiden, alle Zutaten zusammen verrühren und abschmecken ggf. nachwürzen.

 

Süsskartoffelstock
1.2 kg  Süsskartoffeln
1-2 EL  Erdnussbutter ohne Stücke (Je nach dem wie Intensiv man den Geschmack gern hat)
Salz (ich verwende A. Vogels Kräutersalz)

Süsskartoffeln schälen, in Wasser weichkochen. Pürieren, mit Erdnussbutter und Salz abschmecken. 

 

Spiesschen
500 g  Geschnetzeltes Kalb- oder Rindfleisch
Spiesschen
Olivenöl oder Erdnussöl zum Anbraten

Für die Marinade
2 EL  Quittengelée
2 EL  Limettensaft
1  Spritzer Sesamöl
1/4  Knoblauch, gepresst
Salz

Fleisch mit Haushaltspapier abtupfen und auf die vorgesehenen Spiesse stecken. Für die Marinade alle Zutaten miteinander vermengen. Bratpfanne mit Öl stark erhitzen und die Fleischspiesschen mit der Marinade bepinseln, kräftig anbraten, die Marinade soll aber nicht verbrennen, wenden, kurz weiter braten. Herd ausstellen, Pfanne bedecken, die Spiesschen können so noch vorsichtig weiter garen. In dieser Zeit die Teller mit dem Süsskartoffelstock anrichten, Spiesschen daneben legen und mit Vinaigrette beträufeln.

En guetä 🙂

Hinweis:
Wer Fleisch nicht mag, nimmt z.B. Halloumi (Griechischer Grillkäse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch).

ERDNUSSCOOKIES MIT M&M’s

Mit der Erdnussbutter ist es wie mit dem Koriander: Man liebt sie oder man hasst sie. Diese leckeren Cookies hat meine ältere Tochter in der Kita gebacken und für uns eins nach Hause gebracht. Sie riechen und schmecken richtig intensiv nach Erdnuss.  Freundlicherweise hat Rita, die Krippenleiterin, uns das Rezept verraten. Wir geben das schnelle und einfache Rezept gerne weiter. Meine kleinere Tochter und ich sind bereits ein eingespieltes Team: ich forme die Bällchen und sie drückt diese anschliessend mit Wonne platt.

M&M’s-Deko war übrigens die Idee meiner Mädels…

 

1 Ei
200 g  Zucker
300 g  Erdnussbutter crèmig (ohne Stückchen)

Nach Belieben M&Ms

Ofen auf 180°C vorwärmen. Ei und Zucker zusammen crèmig aufschlagen, Erdnussbutter beifügen und zu einem kompakten, kaugummiartigen Teig verarbeiten. Auf einem Backpapier von Hand ca. 3 cm grosse Bällchen formen, etwas abstand lassen. Diese mit der Hand flach drücken. In der Mitte des Ofens während 8-12 Minuten (je nach Grösse bzw. Dicke der Cookies).
Für meinen Geschmack dürfen sie etwas gebräunte Ränder haben.
Sobald die Cookies gebacken sind, umgehend aus dem Ofen nehmen und nach Belieben M&Ms  
fest in den noch weichen Teig drücken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.