Schlagwort-Archive: Getränk

EISTEE

Ich verweile nochmals beim Thema Sommergetränke. Die Linden stehen in voller Blüte. Ihr süsser Duft erinnert mich an meine Großmutter. Wenn sie Lindenblütentee kochte, waren Wohnung und Treppenhaus mit diesem feinen Duft erfüllt. Ich glaube Sie war die einzige, die ich kenne, die jeden Sommer ihre eigenen Lindenblüten gepflückt (wer das schon mal gemacht hat, weiss wie aufwändig es ist), im Estrich getrocknet und aufbewahrt hat. Die Vorstellung mag einigen gar romantisch vorkommen. Aber die Kinder lieben es, wenn die ganze Familie um einen duftenden Zweig sitzt und im Schatten der Linde gemeinsam Blüten pflückt. Der Luxus, miteinander bei der Sache zu sein. Zu Plaudern. Mit den Lindenblüten kann man wie im Rezept unten Eistee machen. Er schmeckt erfrischend, ist knallrot und kommt bei mir am Catering und in der Familie immer sehr gut an. Er gelingt übrigens auch, wenn die Lindenblüten gekauft wurden 🙂

 

Rezept für 2 Liter Eistee

2 Liter Wasser
2 Handvoll  Lindenblüten
2-3 Zweige Zitronenverveine
4 Zweige Pfefferminze
1-2 Handvoll getrocknete Hibiskusblüten 
Zucker nach Belieben
1 Zitrone

evtl. Eiswürfel

 

Wasser zum kochen bringen, Teeblätter beifügen, ausschalten. Etwa 20 Minuten ziehen lassen, Zucker beifügen, Blätter herausnehmen, Zitrone pressen und den Tee mit Zitronensaft abschmecken. Für meinen Geschmack soll der Eistee eine stark zitronige Note haben und angenehme Süss sein. Im Kühlschrank durchkühlen lassen. Wer mag serviert den Eistee mit Eiswürfeln.  

 

Hinweis:
Kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

HOLUNDERBLÜTENBOWLE

Schon immer habe ich den verführerischen Duft des blühenden Holunders geliebt. Unser kleines Holunderbäumchen wächst und gedeiht zu meiner grossen Freude prächtig. Nebst Holunderblütensirup mag ich auch die klassische Holunderblütenbowle mit frischen Erdbeeren. Je nach dem was einem mehr zusagt, kann Weisswein, Prosecco, Champagner oder als alkoholfreie Variante z.B. der edle Schaumwein aus dem Thurgau „Tröpfel“ dafür verwendet werden. Dass heute ausnahmsweise die Sonne scheint, ist Anlass mit der Bowle zu feiern… Auf einen schönen Sommer! 

 

Rezept für 6- 8 Gläser

1-2 Holunderblütendolden
10 Stück frische Erdbeeren
Minze oder Zitronenmelisse nach Belieben
Holunderblütensirup nach  Belieben
1 Flasche Prosecco (oder Wein oder Tröpfel)
ev. Mineralwasser / Eiswürfel

Holunderblütendolden in wenig Prosecco oder Mineralwasser ziehen lassen. Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden, Kräuter zupfen, mit Holunderblütensirup während 15 Minuten einwirken lassen (nicht länger, sonst werden die Beeren matschig). Dolden entfernen (einige Blüten machen sich ganz gut in der Bowle), Beeren beifügen und mit Prosecco/Weisswein auffüllen. Wer will gibt noch einige Eiswürfel dazu – prosit!