Schlagwort-Archive: Limette

AVOCADO, CREVETTEN & SESAM

Ich träume sonst nie vom Essen. Ausser letzthin. In diesem Traum kamen Avocado und Nüsse vor. Mit Sigmund Freud ist davon auszugehen, dass Träume einen Sinn haben. Jedenfalls studierte ich an den folgenden Tagen länger an Avocado und Nüssen herum. Dabei sind zahlreiche Ideen entstanden – es wird hier also noch die eine oder andere Kreation folgen. Am vergangenen Wochenende habe ich unsere Gäste mit dieser neusten Variante bekocht. Und ich meine, dass alle sehr glücklich waren mit dem Resultat. Gerne gebe ich euch hier mein Traum-Rezept weiter:

 

Rezept für 4 Personen

2  reife Avocados
12  Blacktiger-Crevetten mit Schwanz
Olivenöl zum Anbraten
2 EL  Sesam

1  Peperoncini
1  kleine Eschalotte
1  Limette
1/3  Bund Koriander (Petersilie)
4 EL Olivenöl
1/2 TL  Sesamöl
1 Prise  Ihres Lieblingscurrys
1 TL  Honig
Meersalz

Avocado halbieren, vom Stein befreien, mit einem Esslöffel aus der Schale heben. In kleine Würfel schneiden. Crevetten mit kaltem Wasser abbrausen, auf Küchenpapier trocknen.
Sesam in einer Bratpfanne golden rösten.

Peperoncini von Kernen befreien und klein schneiden (am besten mit Handschuhen), Eschalotte sehr fein schneiden, Saft der Limette pressen, Koriander klein schneiden zusammen mit Oliven- und Sesamöl, Curry, Honig und Meersalz abschmecken. Dressing mit der Avocado vermischen und auf den Tellern anrichten.

Crevetten in etwas Olivenöl anbraten, mit Salz würzen, auf der Avocado anrichten und mit Sesam bestreuen.

 

Hinweis:
Als Hauptgang doppelte Menge zubereiten.

 

EXOTISCHE RANDENSUPPE

 

Randenmuffel aufgepasst! „Erfrischend. Wärmend. Mit einer Prise Exotik. Und: Warum nicht auch mal gelb?“ So würde ich meine neue Randensuppe beschreiben. Ideal an einem frisch verschneiten Frühlingsabend. Suppen sind sättigend, sie tun Körper und Seele gut und sind in der Regel schnell und einfach vorzubereiten. Ich persönlich mag Rande sehr gern. Dieses typische Lagergemüse versorgt uns im Winter mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen wie z.B. Eisen. Vorzüglich begleitet wurde die Suppe von einem Weisswein aus dem Wallis: Johannisberger „Porte de Novembre“. Ein Weihnachtsgeschenk von Danis Chef. Ein wunderbarer Weisswein, der v.a. – aber nicht nur – bei den Damen punkten wird.

 

Rezept für 4 Personen (als Vorspeise)

550 g  Gelbe Randen
1/2 Daumenlänge frischer Ingwer
2 EL  Zitronenverveineblätter
Wasser

Meersalz
1  Limette
ca. 2   dl Kokosmilch

 

Randen und Ingwer schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit den Zitronenverveineblätter in eine Pfanne geben. Grosszügig mit Wasser bedecken und während ca. 20 Minuten weichkochen (Deckel auf Pfanne). Zitronenverveine-Blätter entfernen, Randen pürieren. Ganz nach Ihrem Gusto die Suppe mit Meersalz, Saft der Limette, Kokosmilch und evtl. etwas Wasser zum Verdünnen abschmecken.

Hinweis:
Wem die Suppe zu wenig scharf ist – mehr Ingwer beifügen.