Schlagwort-Archive: Mozzarella

FEIGENSALAT

Jedes Jahr freue ich mich auf die frischen Feigen. Seit ich vor vielen Jahren in Süditalien Bekanntschaft gemacht habe mit diesen wundervollen Früchten – direkt  gepflückt vom Baum versteht sich – würde ich mich als veritablen Feigen-Junkie bezeichnen. Eigentlich waren wir ja damals zum Olivenernten dort. Mich fand man jedoch des öfteren vor diesen Feigenbäumen, dessen Früchte kiloweise verzehrend… Dieses schnelle und einfache Rezept aus meinem ersten Kochbuch „123 Rezepte“ habe ich diesen Sommer wieder neu entdeckt. Es begleitet uns und unsere Gäste auf erfrischende Weise durch die heissen Spätsommertage.

Rezept für 4 Personen als Vorspeise

12  dünne Tranchen Ihres Lieblings Rohschinkens
4  Feigen
4  kleine Büffelmozzarella (oder 2 grosse)

Einige Zweiglein Zitronenthymian
1  Zitrone
1-2 EL  flüssiger Honig
1 dl  Olivenöl
Fleur de Sel, Pfeffer

 

Teller mit je 3 Tranken Rohschinken belegen, Feigen einschneiden, auf den Rohschinken legen, Büffelmozzarella je nach Grösse ganz oder nach Wunsch geschnitten auf die Feigen legen. Thymian vom Zweiglein zupfen, Saft der Zitrone pressen, zusammen mit dem Honig, Olivenöl, Fleur de Sel und Pfeffer verrühren und über über die Feigen träufeln.

 

Hinweis:
Schmeckt auch mit reifen Aprikosen sehr lecker – Vegi-Variante ohne Rohschinken.

TARTE TATIN MIT GRILLGEMÜSE

Im Juli vor einem Jahr hat uns Brigitte in Ascona mit dieser feinen Gemüsetarte und einem gut gekühlten Chardonnay empfangen. Es hätte nichts Besseres geben können an jenem lauen Sommerabend. Jene Tarte geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf. Ein Jahr später sind wir wieder im Tessin, es ist Hochsommer und Brigitte hat mir das Rezept nun bei einem wunderbaren Glas Chardonnay verraten! Ich gebe es hier mit vorzüglicher Empfehlung weiter:

 

Rezept für 4 Personen

1  Aubergine
1  Zucchetti
2  Peperoni
Olivenöl
Salz  

Einige  Zweige  Thymian
2  Knoblauchzehen
Einige  Kirschtomaten

300 g  Mozzarella
1 Blätterteig rund ausgewalkt
ev. Backpapier oder Butter 

Auberginen, Zucchetti und Peperoni rüsten und in die gewünschte Grösse schneiden. Mit Salz würzen, 15 Minuten einwirken lassen. Ausgetretenes Wasser mit Haushaltspapier abtupfen. Mit Olivenöl bestreichen und auf dem Grill (oder auch in der Pfanne oder im Backofen) während einiger Minuten etwas Farbe geben. Dies kann gut auch am Vortag gemacht werden bzw. das vom Vorabend übrig gebliebene Grillgemüse dazu verwendet werden.

Backofen auf 180°C-200°C vorwärmen. Knoblauch klein schneiden, Thymian vom Ästchen zupfen, Kirschtomaten halbieren in einer Bratpfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Das Gemüse dazugeben, kurz mitdünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Blech mit Butter ausreiben, Gemüse nach Lust und Laune anordnen. Mozzarella schneiden und über das Gemüse legen, mit Salz und Pfeffer würzen. Teig darüber legen, Ränder andrücken und den Teig mit einer Gabel einstechen.

Tarte während 25-30 Minuten goldbraun backen. Aus der Form lösen, mit einem Teller bedecken und umdrehen.

 

Hinweis:
Wird eine Springform (oder andere zweiteilige Backform) verwendet empfehle ich diese mit Backpapier auszulegen, da sonst der Saft austritt und verbrennt. Der Vorteil der Springform ist, die Tarte kann höher geschichtet werden und der Rand lässt sich gut lösen.